Strategie
Für eine effiziente und wertbasierte Steuerung Ihrer Organisation bedarf es einer strategischen Planung, welche sowohl visionär und zukunftsausgerichtet, als auch umsetzbar ist. Visionen ohne konkrete Handlungen sind für uns nicht akzeptabel, sodass wir mit unseren Konzepten immer im Bereich des Machbaren bleiben. Das Unternehmensleitbild, verbunden mit den Zielen der Geschäfts- und Funktionsbereiche bedürfen eine Abstraktion und Harmonisierung, die wir durch unsere externe Perspektive einbringen können. Sowohl Business Planung für Start-Up´s, als auch Geschäftsinnovationen, organisationsstrukturelle Veränderungen oder Change Prozesse planen wir zusammen mit Ihnen in individuellen Konzepten.
Vermarktung
Die Vermarktung von Produkten & Leistungen kann die Wertschöpfung einer Organisation nachhaltig beeinflussen. An der Schnittstelle zu Produktkalkulation, Beschaffung, Projektmanagement und weiteren Funktionseinheiten, bedarf es eines tragfähigen Konzeptes für die Nutzung von Synergien und effiziente Prozesse. Vertriebsmanager müssen zudem in der Lage sein anhand kurzfristiger Ziele zu steuern, jedoch den strategischen Blick für die Ausrichtung der Organisationseinheit nicht vernachlässigen. Die Gestaltungsmöglichkeiten werden immer komplexer und anspruchsvoller, können jedoch mit guter Planung und Steuerung den Unternehmenserfolg positiv beeinflussen. Wir unterstützen unsere Kunden mit Markt- und Wettbewerbsanalysen, bei der Findung von Preismodellen, einer erfolgversprechenden Kundenansprache und der besten Organisationsstruktur für die Umsetzung.
Digitalisierung
Nutzen Sie unsere Kernkompetenz in der Vernetzung übergreifender Wertschöpfungsketten und der Integration dienstleistungsorientierter Geschäftsmodelle. Praktisch zeichnen wir uns durch folgende Kompetenzen aus:
- Unternehmerisches Gesamtverständnis
- Technisches Interesse an neuen IT-Technologien, IP, Benutzerprozesse und deren Gestaltung
- Abteilungsübergreifendes Prozessdenken
- Innovation in Vernetzung zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Produkten
- Software- und internetgetriebene Geschäftsmodelle
- Rollout und Change Management Praxis
Projekte in diesem Umfeld erfordern eine Strategie zur Verringerung der Komplexität, Fokussierung auf den Kernnutzwert sowie die Ausrichtung auf langfristige Strategien.


Kostenmanagement
Buchempfehlung:
Praxis der Kalkulation und Kostenoptimierung: Der Beipackzettel zu Risiken und Nebenwirkungen
"Das Buch gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Arten der Kostenkalkulation sowie deren Probleme. Selbige werden mit fast amüsanten Anekdoten unterlegt und Lösungsansätze verständlich skizziert.
Unsere Berater verfügen über im Markt einmalige Praxiserfahrung im Kostenmanagement - wir haben uns als Topmanager von Softwareherstellern im Kalkulationsumfeld und als Projektleiter bei der Einführung von Kalkulationswerkzeugen einen Namen gemacht. Marktgut ist der ideale Partner bei der Auswahl, Einführung und Implementierung von geeigneten Tools wie:
Oracle’s Agile Product Cost Management; aPriori; CostData; SAP - Product Lifecycle Costing; Teamcenter Product Cost Management von Siemens PLM; FACTON; Windchill Cost von PTC; T.CON PLC Dashboard und vielen anderen mehr
Beschaffungsmanagement
Auch im Beschaffungsmanagement ist die Betrachtung aller Methoden und Prozesse für eine ganzheitliche Optimierung notwendig, denn der Einkaufsleiter beschäftigt sich nicht mehr nur mit der Optimierung operativer und strategischer Einkaufsprozesse. Er widmet sich vielmehr der Auswahl geeigneter Beschaffungsmärkte und den damit verbundenen Chancen sowie Risiken und macht selbige gegenüber seinen Kollegen transparent. Der heutige Beschaffungsmanager hat die Verantwortung von bis zu 90% der Gesamtkosten der zu vermarktenden Produkte und Leistungen des Unternehmens und wird dabei zunehmend mit steigenden Herausforderungen, wie die Abwicklung höherer Beschaffungsanteile bei weniger Personal oder das Preismanagement bei steigender Komplexität, konfrontiert.
Mit der langjährigen Praxiserfahrung unserer Berater als Manager von Softwareanbietern und als Projektleiter bei der Einführung von IT-Werkzeugen sind wir der ideale Partner bei der Auswahl, Einführung und Implementierung von geeigneten Tools wie:
Coupa; ivalua; Jaggaer direct (POOL4TOOL, bravosolution); ZYCUS; SupplyON; Wallmedien; Onventis; Riskmethods; Synertrade; SAP SRM und vielen anderen mehr